Dass er ein ganz braver ist...
...wusste ich ja längst.
Das Durchschlafen war tatsächlich kein Zufallstreffer, sondern der Beginn eines neuen Rhythmus.
Klein Theo schläft nun nachts immer zwischen 6 und 8 Stunden durch (je nachdem ob Papas Wecker klingelt oder nicht). Für mich ein ganz neues Lebensgefühl, so fast ohne Schlafmangel.
Auch ansonsten ist er noch immer pflegeleicht und ein richtiges Anfängerkind. Er schreit nur wenn er Hunger hat, lässt sich ohne murren anziehen, lacht viel und fast jeden an, brabbelt vor sich hin und ist rundherum zufrieden, wenn er Mama oder Papa sehen kann. Kochen, Gartenarbeit, Haushalt schafft man, wenn er dabei ist und er hat sichtlich Spaß beim Beobachten.
Ganz neu hat er nun entdeckt, dass man sich Decken und Tücher über den Kopf ziehen kann. Blöd nur, dass man dann nichts mehr sieht. Aber ein Rufen genügt und schon kommt der Befreiungstrupp, was regelmäßig im Supermarkt für Schmunzeln bei den anderen Einkäufern sorgt.
Auch das erste Greifspielzeug wurde entdeckt und wird eifrig, wenn auch noch sehr unbeholfen festgehalten. Was man damit aber machen kann, das weiß klein Theo noch nicht. Festhalten geht gut, aber fallenlassen und dann wieder aufnehmen, das klappt noch nicht. Aber da haben wir ja auch noch allerhand Zeit zum Üben.
Mit dem neuen Rhythmus begann auch eine neue Wachstumsphase, noch mehr Kleidung ist aussortiert und dabei sicher 50 Teile, die er nie anhatte. Schade eigentlich.
Ebenso die Windeln. Größe 2 ist schon sehr knapp und wir brauchen die letzten auf, Größe 3 sollte dann besser passen. Aber da wir die 12 Stunden Auslaufschutz nicht wirklich austesten, sondern nach Gefühl ziemlich häufig wechseln, ist es auch nicht so dramatisch, dass die Restposten nun knapp in der Passform werden.
Damit im nächsten Jahr, wenn klein Theo krabbeln oder gar laufen kann alles schön ist, habe ich mit ihm in der Baumschule unseres Vertrauens 5 neue Büsche besorgt (naja, ausgesucht und liefern lassen), denn über den letzten Winter sind doch leider ein paar eingegangen. Die Fressmeile aus Johannisbeere, Stachelbeere und deren Kreuzung trägt in diesem Jahr schon reichlich Früchte und der Apfelbaum trägt im nächsten Jahr hoffentlich auch schon ein paar Äpfelchen. Auch Kräuter beherbergen wir wie Unkraut, sodass der kindlichen Neugier wenigstens ein paar Genüsse zur Verfügung stehen.
Achja, ein kleiner Wärmeliebhaber ist er auch – Papa sagt immer wie die Mutti. Badwasser mit 37° wie empfohlen findet er scheußlich, da fängt er erst an zu bibbernu nd dann zu brüllen. 39° oder einen Tick wärmer ist dann schon seine Wohlfühltemperatur und dann hat er auch sichtlich Spaß am Badevergnügen. Sonntags ist hier jetzt immer Badetag, denn mit Mama oder Papa badet es sich noch viel schöner als alleine in der Babybadewanne.

Das Durchschlafen war tatsächlich kein Zufallstreffer, sondern der Beginn eines neuen Rhythmus.
Klein Theo schläft nun nachts immer zwischen 6 und 8 Stunden durch (je nachdem ob Papas Wecker klingelt oder nicht). Für mich ein ganz neues Lebensgefühl, so fast ohne Schlafmangel.
Auch ansonsten ist er noch immer pflegeleicht und ein richtiges Anfängerkind. Er schreit nur wenn er Hunger hat, lässt sich ohne murren anziehen, lacht viel und fast jeden an, brabbelt vor sich hin und ist rundherum zufrieden, wenn er Mama oder Papa sehen kann. Kochen, Gartenarbeit, Haushalt schafft man, wenn er dabei ist und er hat sichtlich Spaß beim Beobachten.
Ganz neu hat er nun entdeckt, dass man sich Decken und Tücher über den Kopf ziehen kann. Blöd nur, dass man dann nichts mehr sieht. Aber ein Rufen genügt und schon kommt der Befreiungstrupp, was regelmäßig im Supermarkt für Schmunzeln bei den anderen Einkäufern sorgt.
Auch das erste Greifspielzeug wurde entdeckt und wird eifrig, wenn auch noch sehr unbeholfen festgehalten. Was man damit aber machen kann, das weiß klein Theo noch nicht. Festhalten geht gut, aber fallenlassen und dann wieder aufnehmen, das klappt noch nicht. Aber da haben wir ja auch noch allerhand Zeit zum Üben.
Mit dem neuen Rhythmus begann auch eine neue Wachstumsphase, noch mehr Kleidung ist aussortiert und dabei sicher 50 Teile, die er nie anhatte. Schade eigentlich.
Ebenso die Windeln. Größe 2 ist schon sehr knapp und wir brauchen die letzten auf, Größe 3 sollte dann besser passen. Aber da wir die 12 Stunden Auslaufschutz nicht wirklich austesten, sondern nach Gefühl ziemlich häufig wechseln, ist es auch nicht so dramatisch, dass die Restposten nun knapp in der Passform werden.
Damit im nächsten Jahr, wenn klein Theo krabbeln oder gar laufen kann alles schön ist, habe ich mit ihm in der Baumschule unseres Vertrauens 5 neue Büsche besorgt (naja, ausgesucht und liefern lassen), denn über den letzten Winter sind doch leider ein paar eingegangen. Die Fressmeile aus Johannisbeere, Stachelbeere und deren Kreuzung trägt in diesem Jahr schon reichlich Früchte und der Apfelbaum trägt im nächsten Jahr hoffentlich auch schon ein paar Äpfelchen. Auch Kräuter beherbergen wir wie Unkraut, sodass der kindlichen Neugier wenigstens ein paar Genüsse zur Verfügung stehen.
Achja, ein kleiner Wärmeliebhaber ist er auch – Papa sagt immer wie die Mutti. Badwasser mit 37° wie empfohlen findet er scheußlich, da fängt er erst an zu bibbernu nd dann zu brüllen. 39° oder einen Tick wärmer ist dann schon seine Wohlfühltemperatur und dann hat er auch sichtlich Spaß am Badevergnügen. Sonntags ist hier jetzt immer Badetag, denn mit Mama oder Papa badet es sich noch viel schöner als alleine in der Babybadewanne.

kninchen - 26. Mai, 14:23