Dienstag, 26. Juni 2012

Mit stolzgeschwellter Brust

haben wir heute die Kinderarztpraxis verlassen.
Lob hört man ja ohnehin immer gern. Wenn es dann ums eigene Kind geht natürlich ganz besonders.
Selten sei dem Kinderarzt in den letzten Jahren ein so fröhliches, aufgeschlossenes und bilderbuchmäßig entwickeltes Kind zur Untersuchung vorgestellt worden.
Unser Zwerg hatte heute die U4. Alles vorschriftsmäßig, alles dort wo es hingehört. Er spielt gern, auch mit fremden Menschen, grinst und ist stets gut gelaunt. Unser Kinderarzt ist ein recht erfahrener Arzt, mit dem auch die Mutti gut zurecht kommt (und das ist nicht selbstverständlich). Die Praxis ist ein großer Kinderspielplatz mit Behandlungsliegen im Lastwagenlook oder Kletterbooten und Safaritieren zum klettern im Wartezimmer. Der Doc hat im Krankenhaus auch schon die U2 gemacht und hat eine ganz tolle Art mit den Kleinen umzugehen. Dafür nehmen wir eine weitere Anreise auch gern in Kauf.
Nunja, also wurde das Zwergenkind beim Spielen mit dem Arzt begutachtet und da fiel ihm auf, "na, der zieht sich ja schon selbst zum Sitzen hoch, wenn man ihm die Hand nur hinhält"… "ja das tut er schon seit einer ganzen Weile".
"Ah seit einer ganzen Weile schon, na dann gucken wir mal weiter".
Wir schauten schon ein wenig sparsam. Der nette Kinderarzt stellte den Knirps dann kurzerhand einfach mal hin und stützte ihn nur leicht an der Seite. Und er blieb stehen. Klar blieb er stehen. Versucht er doch bei jedem Wickeln, Umziehen, Baden und auch sonstigen Gelegenheiten die Füße auf den festen Untergrund zu stellen.
"Tja, dann haben wir die U5 sozusagen gleich mitgemacht"
Wir wussten damit nichts anzufangen, "wie mitgemacht"
"Na ihr Kind ist in seiner Entwicklung schon etwas weiter vorangeschritten. Der zieht sich selbst ins Sitzen, steht mit Hilfe und dreht sich in Bauchlage mit dem Körper nach links und rechts um den Blickwinkel zu erweitern. Das was er von sich aus hier zeigt, hat eigentlich Zeit bis zum 6. Oder 7. Monat. Machen Sie das Haus schonmal kindersicher, der rast voran und will erkunden. In jedem Fall merkt man, dass sie sich mit dem kleinen Mann beschäftigen und das ist gut so. Wenn er fordert geben Sie ruhig nach und lassen ihn machen. Und wenn er steht, steht er eben."

Das hört man gern, dass man alles richtig macht.

Und auch das Impfen ging fast geräuschlos vonstatten. Ein kleines Weinerle und dann war es auch schon wieder gut und das Lachen wieder im Gesicht.
Ein aufregender Tag und ein schlummerndes Kind.

Da wir die Praxiseinrichtung so toll fanden, baten wir gleich noch um die Adresse des Schreiners, der das angefertigt hat. Und prompt hatten wir bei unserer Rückkehr die Nachricht vom Doc im Mailpostfach.
http://www.holzmanufaktur.de/
Eine geniale Idee. Und das ein oder andere Objekt wird sicher den Weg ins Kinderzimmer hier finden.
Die Firma wird gerade an den neuen Besitzer übergeben, aber einzelne Stücke werden wohl in dieser Form weitergebaut werden. Zumindest sagte man uns das am Telefon.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

praktisch
Man soll ja Babys nicht im eigenen Bett mitschlafen...
Chris (Gast) - 8. Feb, 16:48
Was mach ich denn heute...
Was mach ich denn heute noch? Mich entscheiden müssen...
Frau S. (Gast) - 16. Okt, 16:56
Nähmaschine
Nachem das Artipoppe-Problem geklärt ist... ICh nähe...
kninchen - 15. Okt, 15:45
Artipoppe
Wer ist Artipoppe? Das habe ich mich früher auch immer...
kninchen - 23. Sep, 16:38
Sehr interessant ihr...
Sehr interessant ihr blog und was sie so schreiben.......
Mathias (Gast) - 21. Sep, 14:29

Links

Suche

 

Status

Online seit 4735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 16:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren