Montag, 1. Oktober 2012

Ich bin eine Rabenmutter...

....und das sehr gern sogar.
Morgen startet der Babyschwimmkurs, also plantschen für die kleinen mit Wasserspielzeug – sie lernen natürlich noch nicht schwimmen :-)
Am letztren Donnerstag war die dazugehörige Infoveranstaltung (die ich mir auch hätte sparen können).
Wir lernten die Kinder nicht unmittelbar vor dem schwimmen zu füttern, weil der Wasserdruck das Essen aus den kleinen Bäuchen herausbefördern kann. Eigentlich selbstverständlich – anscheinend nicht für alle. Panik kam auf "ja wann soll ich denn dann das letzte mal Füttern, die Schwimmzeit ist bei uns Essenszeit".

Aber eigentlich wollte ich ja berichten warum ich eine Rabenmutter bin.
Also von vorn.
Infoveranstaltung war um 13Uhr. Ich war pünkltlich. Der Parkplatz leer, da eigentlich geschlossen ist. Also direkt vor der Schwimmhalle geparkt. Weg vom Auto zum Eingang – 4m.
Den Theo also so wie er war unter den Arm geklemmt und reingehuscht. Tragetuch mitgenommen, da ich davon ausging, dass eine Schwimmbadführung folgen würde, waren doch einige noch nie da.
Ich erntete böse Blicke und hörte tuscheln "Das arme Kind hat keine Mütze aus". Ich sagte dann laut "Nein hat er nicht, braucht er nicht, er schwitzt genauso ungern wie ich in einer überhitzen Schwimmhalle."
Ich sah mich um…
30 Autoschalen mit Kindern drin, alle etwa Theos Alter, alle ein dicke Winterjacken und Mützen gepackt, Strumpfhosen, socken und Schuhe an – die Veranstaltung war innen, nicht draußen :-)
Keines der Kinder bewegte sich – klar wären ja auch den Hitzetod gestorben.

Es kam wie es kommen musste, die Führung stand an.
Ich Theo auf den Boden gelegt, Hände und Gesicht auf meine Tasche, da dort sein Spielzeug drin war und mir das Tuch ungebunden um dann Theo einzusetzen.
Klar wieder böse Blicke geerntet, habe ich das Kind doch auf den kalten und verseuchten Fliesenboden gelegt – er kann ja noch nicht ganz alleine sitzen ohne gelegentlich umzufallen, was lag da näher als ihn in Bauchlage kurz abzulegen?
Ich also vergnügt der Kursleiterin hinterher und 30 Muttis mit 30 Autoschalen schwitzend hinterher. So ein Kind mit Autoschale wird bei einem 20min Rundgang halt schwer…

Bin ich doch gern eine Rabenmutter. Wir sind dann entspannt zum Auto, gucken macht hungrig. Die 30 Autoschalenkinder mit den 30 Muttis packen dann im Bad erstmal die Fläschchen aus und mampften auch vor sich hin.

Eindeutig, das war die Müttermafia.

Es gab auch einen Infozettel auf dem steht was man mitbringen soll –
- Flaschennahrung in ausreichender Menge
- Schnuller
- Handtücher für sich und das Baby
- … allerlei selbstverständliches Zeug, das sich gar nicht zu erwähnen lohnt...

Wir lernten wie man ein Baby mit einer Hand festhält und dass man schonmal das Duschen üben soll, denn eine Babywanne gibt es dort nicht. Also alles enorm wichtig und man wäre da im Leben nicht drauf gekommen. Zeitweise habe ich gedacht ich bin im falschen Film. Ach ein Handtuch fürs Baby muss ich auch mitnehmen, warum nur?
Irgendwie langweilte ich mich und ich fragte einfach mal wofür ich Flaschennahrung mitbringen soll, kann ja sein, dass das einen höheren Sinn hat oder die Kinder damit etwas lernen... Und erntete – klar – böse Blicke.
"Na zum Füttern nach dem Schwimmen."
"Mein Sohn nimmt aber keine Flasche"
"Na dann bringen Sie eben ein Gläschen mit"
"Er isst auch keine Gläschenkost, aber ich seh schon, ich soll Nahrung für ihn dabeihaben – ist ja zum Glück onboard"
Die Kursleiterin schmunzelte, die Müttermafia tötete mich mit Blicken.
"Wird der noch gestillt"
"Ja, warum, ist das ein Problem?"
Die Frage wofür ich einen Schnuller brauche sparte ich mir… Ich hab halt keinen dabei und kann mein Kind im Fall der Fälle auch so trösten.

Ach was wird das lustig ab morgen. Alles Vorzeigemuttis, schön akkurat in gebügelten Blusen mit Babys in farblich auf die Autoschale angepassten Kleidchen.
Und ich in T-Shirt und Jeans mit wuscheligen Haaren, ohne Autoschale, ohne Flasche, ohne Schnuller, aber mit einem vergnügten Kind. Ich weiß schon gar nicht mehr wie gebügelte Blusen aussehen.

Die Kursleiterin ist aber ganz ok. Erzählte ich ihr, dass ich zweimal fehle, einmal wegen der OP selbst, einmal wegen vermutlich noch Hand in Gips und Fäden in der Hand. Da entgegnete sie, "nä, da fehlen sie nur einmal. Das zweite Mal nehme ich ihr Kind und sie machen den Clown am Beckenrand – wenn sie mögen. Oder sie bringen sich eine Person mit, die den Theo festhält im Wasser."
Klar, kein Problem. Wenn Theo sie mag, geht sie mit ihm baden… Ich fand das eine tolle Idee und ich geb ihn gern mal aus der Hand.
7even-X - 2. Okt, 08:14

Oh mein Gott...

...wie manche Menschen (insbesondere Mütter) gestrickt sind. Vielleicht solltest du denen mal sagen, dass wir beide bereits mit 9 Monaten an der "Ahlen Wurscht" genuckelt haben und aus uns beiden sind gesunde Menschen geworden. =) Lass dich nur von den "Brigitte-lesenden-mega-Mamis" nicht unterkriegen. Der Theo wird auch so ein anständiges Kerlchen, da bin ich mir ganz sicher!

rosmarin - 4. Okt, 00:29

was habt ihr da im trinkwasser bei euch??? so einen supermuttizusatz der zu hirnerweichung führt???
die tante ist jedenfalls grottenfroh, dass theo so eine rabenmutti hat.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

praktisch
Man soll ja Babys nicht im eigenen Bett mitschlafen...
Chris (Gast) - 8. Feb, 16:48
Was mach ich denn heute...
Was mach ich denn heute noch? Mich entscheiden müssen...
Frau S. (Gast) - 16. Okt, 16:56
Nähmaschine
Nachem das Artipoppe-Problem geklärt ist... ICh nähe...
kninchen - 15. Okt, 15:45
Artipoppe
Wer ist Artipoppe? Das habe ich mich früher auch immer...
kninchen - 23. Sep, 16:38
Sehr interessant ihr...
Sehr interessant ihr blog und was sie so schreiben.......
Mathias (Gast) - 21. Sep, 14:29

Links

Suche

 

Status

Online seit 4735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 16:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren