Kleiner Held
Donnerstag war der erste geplante Gipswechsel.
Er hat ja so ein modernes Zeug am Arm, das ganz leicht und sehr hart ist und gesägt werden muss, um es wieder zu entfernen. Ähnlich einem GFK-Material.
Die Ärztin plante, dass sie oberhalb des Ellenbogens aufschneidet, da dort nur eine Schicht drauf ist und dann den Arm rauszieht.
In der Frühbesprechung der Ärzte hieß es dann - spalten, also aufsägen, da das Material so fest ist und die separat gewickelte Faust sich nicht herausziehen lässt.
Zufällig arbeitet eine langjährige Freundin von uns in der Abteilung und die hatte Donnerstag Dienst und auch sie meinte - rausziehen geht keinesfalls.
Wir und die Ärztin hatten schon Schweißperlen auf der Stirn, denn diese Säge ist extrem laut und auch gefährlich, sodass das bei Kindern immer in Vollnarkose gemacht werden muss - Sicherheitsrichtlinien.
Das wollten wir dem Theo doch so gern ersparen.
Wir baten darum es so zu versuchen, wenn es nicht klappt, wären wir morgen wieder angereist und hätten eben eine Vollnarkose machen lassen.
Das große Sägen hat begonnen und was macht der Zwerg - schaut genau hin und sagt keinen Mucks.
Es hat so vibriert auf seinem Arm, er hat nichtmal gezuckt.
25 min dauerte das Sägen und er hat das ganz tapfer ausgehalten. Immer mehr Zuschauer kamen und zum Schluss standen da 7 Erwachsene um den kleinen Mann und konnten nicht fassen wie ruhig er war.
Haben wir wohl irgendwas in der Prägung richtig gemacht.
Neuer Gips war natürlich auch kein Problem - hat unsere Freundin in blau gemacht und diesmal eine Rille gelassen, die gestanzt werden kann.
In 2 Wochen müssen wir wieder hin und in 4 Wochen ist er das olle Dingens los.
Die Wunde heilt gut, die Fäden sind übrigens so dünn wie ein Haar - habe ich noch nie gesehen.
Zwischen zwei Fingern hat sich eine kleine Wunde gebildet, weil Kinder eben doch sehr unbedarft mit dem Gips umgehen und es darin zu kleinen Schwitzehändchen kommt und die abgestorbenen Hautzellen eben ein wenig reiben.
Frisch gewaschen und eingecremt wurde selbstverständlich auch.
Trotzdem alles gut verlief waren wir Erwachsenen schweißgebadet. Theo hat das ganz locker genommen und war nur daran interessiert alle Frauen im Raum anzuflirten. Er zieht ganz gezielt eine Augenbraue hoch und schmachtet Frauen an - bei Männern zeigt er das Verhalten nie. Und wenn die dann noch blond sind... hach, so klein und schon Vorlieben...
Er hat ja so ein modernes Zeug am Arm, das ganz leicht und sehr hart ist und gesägt werden muss, um es wieder zu entfernen. Ähnlich einem GFK-Material.
Die Ärztin plante, dass sie oberhalb des Ellenbogens aufschneidet, da dort nur eine Schicht drauf ist und dann den Arm rauszieht.
In der Frühbesprechung der Ärzte hieß es dann - spalten, also aufsägen, da das Material so fest ist und die separat gewickelte Faust sich nicht herausziehen lässt.
Zufällig arbeitet eine langjährige Freundin von uns in der Abteilung und die hatte Donnerstag Dienst und auch sie meinte - rausziehen geht keinesfalls.
Wir und die Ärztin hatten schon Schweißperlen auf der Stirn, denn diese Säge ist extrem laut und auch gefährlich, sodass das bei Kindern immer in Vollnarkose gemacht werden muss - Sicherheitsrichtlinien.
Das wollten wir dem Theo doch so gern ersparen.
Wir baten darum es so zu versuchen, wenn es nicht klappt, wären wir morgen wieder angereist und hätten eben eine Vollnarkose machen lassen.
Das große Sägen hat begonnen und was macht der Zwerg - schaut genau hin und sagt keinen Mucks.
Es hat so vibriert auf seinem Arm, er hat nichtmal gezuckt.
25 min dauerte das Sägen und er hat das ganz tapfer ausgehalten. Immer mehr Zuschauer kamen und zum Schluss standen da 7 Erwachsene um den kleinen Mann und konnten nicht fassen wie ruhig er war.
Haben wir wohl irgendwas in der Prägung richtig gemacht.
Neuer Gips war natürlich auch kein Problem - hat unsere Freundin in blau gemacht und diesmal eine Rille gelassen, die gestanzt werden kann.
In 2 Wochen müssen wir wieder hin und in 4 Wochen ist er das olle Dingens los.
Die Wunde heilt gut, die Fäden sind übrigens so dünn wie ein Haar - habe ich noch nie gesehen.
Zwischen zwei Fingern hat sich eine kleine Wunde gebildet, weil Kinder eben doch sehr unbedarft mit dem Gips umgehen und es darin zu kleinen Schwitzehändchen kommt und die abgestorbenen Hautzellen eben ein wenig reiben.
Frisch gewaschen und eingecremt wurde selbstverständlich auch.
Trotzdem alles gut verlief waren wir Erwachsenen schweißgebadet. Theo hat das ganz locker genommen und war nur daran interessiert alle Frauen im Raum anzuflirten. Er zieht ganz gezielt eine Augenbraue hoch und schmachtet Frauen an - bei Männern zeigt er das Verhalten nie. Und wenn die dann noch blond sind... hach, so klein und schon Vorlieben...
kninchen - 13. Jan, 21:08