Donnerstag, 30. August 2012

Elternzeit...

...also Zeit für den Theo habe ich jetzt noch mehr.
Mein Arbeitgeber war so freundlich mir die freie Zeit ohne Lohn bis Februar zu verlängern. Eigentlich wollte ich ab November wieder arbeiten gehen. Aber daraus wird nichts.

Ab November brechen dann schöne Zeiten an.
Mutti ist noch ganz zu Hause und der Papa hat seinen Job bezüglich der Arbeitszeit reduziert und arbeitet zudem mit freier Zeiteinteilung von zu Hause aus.

Ab Februar müssen die Männer dann ohne mich auskommen, wenngleich ich auch noch bis Oktober 2013 in Teilzeit arbeiten werde.

Mittwoch, 29. August 2012

Schwimmbäder

scheinen einen besodneren Reiz auf fast alle Kinder auszuüben.
Gestern haben wir spontan beschlossen, dass es Zeit wäre das erste Mal ins feuchte Nass zu tauchen und dem Theo zu zeigen wie viel Spaß Wasser auch außerhalb der Badewanne macht.

Also eine knallrote Badehose für den Zwerg eingepackt und los ging es.

Auf Papas Arm war das Wasser dann auch gar nicht schlimm, sondern ganz toll, denn immer wenn es plitschte und platschte haben die Eltern so lustige Geräusche gmacht.
Ein kleines Mädchen mit himmelblauen Augen hatte auch ihren ersten BEsuch im Schwimmbad und fand den Theo ganz nett - er sie aber auch.

Alle 14 Tage weden wir nun ins Schwimmbad fahren und am Oktober auch einen Schwimmkurs für die Kleinen besuchen, damit Theo sieht, dass es noch mehr Schwimmzwerge gibt...

Und eine Notiz am Rande: es gibt anscheinend zwei Sorten von Eltern, jedenfalls haben wir nur zwei Sorten im Umgang mit den Zwergen dort gesehen.

A) Kind schreit, weil es Angst vor Wasser hat oder eben einfach keine Lust - Eltern zerren das Kind am Arm trotzdem ins Wasser ohne dass es mit den Füßen noch Bodenkontakt hat.
Kind schreit unter der Dusche, weil es von oben prasselt und das unangenehm am Kopf ist - Eltern stellen sich mit Kind trotzdem drunter und ignorieren den lautstaken Protest der kleinen Zwerge.

B) Kind schreit weil es nicht ins Wasser will - Eltern nehmen das Kind auf den Arm, trösten und versuchen es dann nochmal.
Kind schreit beim Duschen - Eltern nehmen das Kind auf dem Arm und duschen eben mal ncht den Kopf oder nutzen die Handbrause im Wickelzimmer zum Kind abspülen.

Wir standen mehr als einmal sprachlos im Schwimmbad nebeneinander und konnten nicht fassen wie manche Eltern mit den Kindern umgehen.

Dass wir Variante B) anwenden muss ich wohl nicht dazusagen. Zur Not hätten wir ihn eben zu Hause geduscht/gebadet, wenn das im Schwimmbad nichts geworden wäre. Oder wären eben wieder nach Hause gegangen ohne, dass Theo richtigen Wasserkontakt hatte. Was solls, er hat noch sein ganzes Leben Zeit Spaß am Wasser zu finden oder eben auch nicht.

Wir hatten aber einen entspannten Schwimmbadbesuch, kein schreiendes Kind, sondern eines, das beim nächsten Mal sicher wieder gern ins Wasser geht und auf der Heimfahrt schon eingeschlummert ist.

Montag, 27. August 2012

Stückig muss er sein

...der Brei für den Theo.
Einfach Brei mag er nicht, wenn aber Stückchen drin sind, isst er ihn gern.

Brei aus dem Glas mag er auch nicht, dafür aber das pürierte Essen, dass Mama und Papa auch essen (ungewürzt).

So gab es gestern Hühnchen, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kartoffeln und heute Spinat, Pute und Kartoffeln.

Und wenn das was auf dem Breilöffel so aussieht wie das was wir auf dem Teller haben, wird auch fein aufgegessen...

Da sag nochmal jemand, dass Kinder/Babys noch keinen Geschmack haben und einfach alles essen was man ihnen anbietet...

Samstag, 25. August 2012

Zurück zu Theo

So, genug von Mutters Krankheiten, jetzt ist Theo wieder dran.
Und wie er dran ist.
Er hat entdeckt, dass man sich auf alle Viere stellen kann, also auf Knie und Hände.
Irgendwann mitten in der Nacht fiel ihm das wohl ein, denn er weckte uns und dann ging der kleine Windelpopo auch schon in die Höhe. Er scheint sich also nachts viele Gedanken zu machen – so wie ich – und kann dann nicht schlafen.

Naja, das ist jetzt seine Lieblingsbeschäftigung, sind rollend über den Fußboden bewegen und zwischendrin auf alle Viere stellen. Dass man so krabbelt weiß er aber noch nicht. Aber er schaukelt schon gut hin und her um dann irgendwann wenn die Kraft nachlässt umzufallen und wegzurollen, denn rollen bringt ihn ja auch vorwärts.

Ulkig sah bestimmt aus, als wir ihn in die Wiese gesetzt haben und dann alle 3 in diesem Vierfüßerstand verweilten. Er guckt sich halt alles gern ab und hatte Spaß, dass Mama und Papa da mitmachten.

Nicht mehr lange und er macht das Haus unsicher mit den ersten Krabbelversuchen…

Donnerstag, 23. August 2012

Nix Plexus...

...es wird dann doch ne Vollnarkose für den Finger.
Aber gut, der Arzt kann dann vermutlich auch besser arbeiten.
Ich sage ihm besser nicht, dass ich weiß, dass er sicher Witze im OP macht und er es für besser hält, dass der Patient das nicht hört.
Lassen wir ihn also im Glauben, dass der Patient denkt, er arbeitet in absoluter Stille und hochkonzentriert.

Vermutlich hört er laute Musik, und scherzt mit den Kollegen.
Wenn es für mich dadurch ein besseres Ergebnis gibt, soll er das ruhig machen.
Dafür schlafe ich dann gern ein paar Stündchen...

Jetzt muss nur noch ein stillverträgliches Medikament für den Tiefschlaf rausgesucht werden. Aber selbst Propofol kann in der Stillzeit verwendet werden.
Also alles halb so wild...

Ach so, einen Termin habe ich noch nicht.
Der Chefarzt ruft heute abend nochmal an oder schickt eine Mail...
...und da wären wir wieder bei der Zweilassengesellschaft, er ruft persönlich hier an...

Dienstag, 21. August 2012

Premiere ...

...in Sachen Arzt und Krankenhaus.
Habe ich sonst immer zu hören bekommen "da ist nichts", oder "stellen sie sich nicht so an" oder "Da ist was, aber was weiß ich auch nicht", gab es gestern mal ne richtige Aussage.

Ich habe Finger, an jeder Hand 5, an der linken einen mit Knubbel dran, an der rechten einen mit Schmerzen, weil ich in der Eile am Kinderbett hängen geblieben bin.
Fangen wir mal mit der rechten an. Ich vermutete Kapselriss, da mir das Gefühl schon sooooo vertraut ist und die Hand zu beweglich ist für einen Bruch. Hätte ich gewettet, hätte ich gewonnen. Es ist tatsächlich eine Kapselverletzung. Blöd nur, dass das nicht die letzte gewesen sein wird – war ja auch nicht die erste…
Warum? Ich bin überbeweglich.
Ich dachte immer es ist normal, dass ich meinen kleinen Finger im 90° Winkel zu Hand nach oben biegen kann, bzw sogar noch weiter und dass die Daumen beider Hände mühelos an den Unterarm gezogen werden können. Oder dass sich meine Finger durchbiegen, wenn ich die Hand mit viel Druck ganz aufmache und die Finger spreize. Am Fuß übrigens das gleiche Phänomen. Meine Zehen kann ich alle ganz weit nach oben biegen. Ich hab meinen armen Mann immer ausgelacht, weil er das nicht kann.
Gut, jetzt weß ich, dass ich da nicht ganz normal, sondern überbeweglich bin. An sich ja nicht schlimm, spart man sich die Dehnungsübungen beim Sport. Aber so lustig ist das nicht, denn Dehnungsübungen vor dem Sport stellen für mich nun ein Risiko dar, denn die Bänder, Sehnen und dergleichen die die Stabilität herstellen, sind bei mir zu lang und schützen so die Gelenke zu wenig. Das ist dann auch der Grund, weshalb ich so schnell Gelenkrisse bekomme (die man auf Röntgenaufnahmen nicht sieht). Das wiederum ist der Grund, warum ich fiese Schmerzen hatte nach kleineren Unfällen, die Ärzte aber nie was gesehen haben. Beim nächsten Mal spare ich mir den Arztgang, außer tapen wird da nichts gemacht und das kann ich inzwischen prima selber.

Das war die Malesse rechts, kommen wir nun zur Malesse links.
Es sollte nur eine Sehnenverdickung sein, die mit Cortison behandelt oder mit lokaler Betäubung abgehobelt werden kann.

Es war dann aber keine Sehnenverdickung, sondern eine harte, sich knöchern anfühlende Zubildung die da nicht hingehört, aber auf jeden Fall weg muss. Wohl nicht heute oder morgen aber bald. Ist ja schon eine Weile im Finger, aber länger als nötig muss so ein Ding ja auch nicht dableiben. Ach, dachte ich, sicher ein kleiner Schnitt in örtlicher Betäubung und wech damit.
Nix da. Es sollte schon eine Vollnarkose sein, mit blutleerem Arm und allem drum und dran.
Dass ich da schlucken musste und in dem 28°C warmen Raum für mich gefühlte 45°C herrschten muss ich wohl nicht sagen. Und sagen konnte ich auch nichts mehr.
Und da sind wir schon beim Problem. Theo ist das Problem. Stillkind, Narkose, Krankenhaus passen in meiner heilen Welt so gar nicht zusammen.
Also haben wir versucht eine Alternative zu finden. Aus irgendeinem Grund ging wohl nur Vollnarkose. Der Anästhesist war da aber ganz anderer Meinung, der schlug eine Regionalanästhesie vor, also eine Plexus. War sich aber selbst unsicher ob die gewählte OP-Methode damit harmoniert. Jetzt besprechen sich die Herren Doktores, ob eine Plexusanesthäsie nicht auch eine Alternative wäre. Vollnarkose und Vollstillen geht zwar, aber zwecks Risikominimierung wollen das alle Beteiligten doch umgehen bzw. so lange rauszögern bis das kinderverträglicher ist.
OP-Termin ist daher vorerst auf Januar gesetzt, bis dahin stille ich nicht mehr voll, Theo-Papa ist zu Hause und ich kann im besten Fall nach der OP weiterstillen, im schlimmsten Fall den Tho aber auch anders ernähren. Realistischer wäre aber 2-3 Tage auszusetzen.

Jetzt warten wir auf den Donnerstag und das OK, dass die OP doch in Plexus gemacht werden kann. Der Anästhesist war da ganz versessen drauf, der Chirurg muss da noch was abklären. Das würde bedeuten, mehr Aua für die Mama, aber keine bzw. kaum Einschränkungen für den Theo, sofern ich hinterher keine weiteren Medis nehmen muss. Das wiederum könnte bedeuten, dass die OP demnächst stattfinden kann.
Und da sind wir wieder beim Problem Theo…
Hand wird gegipst. Wie versorgt (wickeln, waschen, füttern) man einen Zwerg mit vielen Kilos mit nur einer Hand, wen man das sonst nicht gewöhnt ist und eh immer den Eindruck hat, es fehlt die dritte oder vierte Hand…?
Wir werden den November vorschlagen, denn dann ist der Theo-Papa schon zu Hause und arbeitet von hieraus.

Dienstag, 14. August 2012

Irgend eine Ausrede findet sich immer...

...wenn der Nachwuchs nicht schlafen will oder kann.
Theo schläft seit gut zwei Wochen keine Nacht länger als 3 Stunden am Stück, bzw er kann nicht und wacht ziemlich panisch brüllend neben uns auf.

Letzte Nacht sogar nur 2 Stunden. Und mittendrin ein Riesengeschrei, sodass Mama und Papa abwechelsnd durchs Haus getigert sind um den Wurm zu beruhigen.

Also sicherheitshalber beim Kinderarzt angerufen...

...und mir erklären lassen, dass er (wenn er sonst munter ist) einen Entwicklungsschub macht der sich in etwa so anfühlt, als hat er bis gestern schwarz weiß gesehen und plötzlich und ohne Vorwarnung sieht er Farben. Das irritiert und beängstigt auch ein wenig.
Also weiß sich so ein Zwerg nicht anders zu hellfen, als zu schreien und sich trösten zu lassen.
Er sieht natürlich nicht seit gestern erst in Farbe, aber irgendetwas hat sich in den letzten Tagen das ein oder andere Türchen geöffnet und die Eindrücke sind ein bisschen viel.

Aber es geht wohl nach 4-5 Wochen vorbei.

Ansonsten ist er topfit, freundlich und gut gelaunt...und kommt derzeit mit 8-9 Stunden Schlaf (Tag und Nacht) gut aus...wir (leider) nicht.

Aber es ist ja bald vorbei...

Morgen, ganz sicher schläft er morgen wieder länger :-)

Donnerstag, 9. August 2012

Stoffreste

habe ich noch einige.
Hauptsächlich Gardinenstoffe, die aber reht weich sind, aber eben keinen Strechanteil besitzen.

Hosen kann man davon aber dennoch machen, auch wenn ich die selbst nicht draußen tragen würde.
Dem Theo stehen sie...

p57ifnywqv

und mit Kaktus auf dem Po
65h9a1a9pgm

Ich finde er kanns tragen...noch...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

praktisch
Man soll ja Babys nicht im eigenen Bett mitschlafen...
Chris (Gast) - 8. Feb, 16:48
Was mach ich denn heute...
Was mach ich denn heute noch? Mich entscheiden müssen...
Frau S. (Gast) - 16. Okt, 16:56
Nähmaschine
Nachem das Artipoppe-Problem geklärt ist... ICh nähe...
kninchen - 15. Okt, 15:45
Artipoppe
Wer ist Artipoppe? Das habe ich mich früher auch immer...
kninchen - 23. Sep, 16:38
Sehr interessant ihr...
Sehr interessant ihr blog und was sie so schreiben.......
Mathias (Gast) - 21. Sep, 14:29

Links

Suche

 

Status

Online seit 4735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Feb, 16:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren